Kulturvernetzung N.Ö. |
![]() Vor der Werkbank - durch das Fenster und zurück (für Prof. Jakowitsch anlässlich einer faszinierenden Begegnung E.P.) |
Prof. Florian JakowitschSo wie die weit im Westen stehende Sonne auf ihren Tageszyklus zurückblickt und die Welt noch kräftig bunt erstrahlen lässt, kann Professor Florian Jakowitsch auf eine riesige Fülle von Werken zurückblicken. Intensives und kräftiges Strahlen, das findet sich auch in der Persönlichkeit des achtzigjährigen Künstlers, der sich weiterhin der Kunst unermüdlich zuwendet. Der Künstler beeindruckt durch seine Vielfalt als Maler, Zeichner und Glaskünstler. |
![]() Prof. Florian Jakowitsch |
![]() Selbstbildnis Florian Jakowitsch Das Anliegen von Prof. Jakowitsch war und ist es, ein Sprachrohr für die Menschen zu sein. Vor allem in der Frühzeit des Künstlers zeigen viele seiner Motive die Begegnung mit den am Rande der Gesellschaft Stehenden. |
Der künstlerische Anspruch von Jakowitsch besteht nicht darin, modischen Trends nachzueifern, sondern den Betrachter an der Schönheit der Welt teilhaben zu lassen. Die Sprache der Kunst soll immer verständlich bleiben. Sie soll die Botschaft vermitteln, aufmerksam die Welt zu betrachten und in ihr immer wieder neue Geheimnisse zu entdecken.
|
Lisa WolfLisa Wolf: "Als Malerin vermittle ich dem Menschen sehr persönliche Eindrücke und Empfindungen - einen Einblick in mein Leben. Ich empfinde es als Respekt und Anerkennung, wenn Menschen zu mir ins Atelier kommen, um meinen Werdegang zu verfolgen. Ein wertvoller Austausch, oft auf ganz persönlicher Ebene, der mir wiederum Kreativität und Ideen schenkt. Ich danke allen Besuchern für ihre Zeit und ihr Kommen." |
![]() Lisa Wolf und ihr neuestes Kunstwerk |
![]() Lisa Wolfs Werke, inspiriert aus dem Archaischen |
Das Atelier von Lisa Wolf befindet sich in Österreich (Austria) A-2700 Wiener Neustadt, Katzelsdorferstr. 11. Wenn Sie mit der Künstlerin Lisa Wolf Kontakt aufnehmen wollen, finden Sie hier nähere Informationen. |
Mag. Birgit Zagler
|
![]() Birgit Zagler lässt im Spätherbst die Blumen im Garten neu erblühen |
![]() Birgit Zagler und die virtuelle Birgit Zagler |
Die akademische Malerin und Preisträgerin Birgit Zagler erklärt die Entstehung ihrer Bilder: "Meine Bilder werden von zwei Seiten angeregt - von der Innen- und Außenwelt. Manche entstehen in der Natur vor dem Motiv, andere schöpfen aus Fantasien und Träumen. Zusammenleben von innen und außen erscheinen: Dinge werden zu Metaphern. Besonders fasziniert mich das Zwiespältige, Doppelgesichtige - Lebenslust und Melancholie, Kreisläufe von Werden und Vergehen." |
![]() Herbert Zagler macht Bilder hörbar |
Herbert Zaglers Schaffensdrang ist riesengroß und man könnte mit den Aufzählungen, beginnend bei seinen Studien an der Uni Wien, bis hin zu den vielen Preisen und Auszeichnungen, die er erhielt, viele Seiten füllen. Hier im Zusammenhang mit der künstlerischen Tätigkeit seiner Ehefrau Birgit konnte er von seinem Können überzeugen, indem er zu ihren stimmungsvollen Malarbeiten die akustische Untermalung (welch passende Metapher) darbot.
|
Das Atelier befindet sich in Österreich (Austria) A-2700 Wiener Neustadt, Obstgasse 10a. Wer mehr über Zagler & Zagler wissen möchte, hier ist der Link zur Homepage. |
zu den Offenen Galerien in Wiener Neustadt Teil 2