Die große Make-up-Schule: Profitechniken und Looks für jeden Typ. Jemma Kidd

Kurzbeschreibung:
Millionen von Frauen benutzen Make-up, doch nur die wenigsten haben gelernt, es richtig einzusetzen. Jemma Kidd Die natürliche Schönheit unterstreichen, die eigenen Vorzüge hervorheben welche Frau wünscht sich das nicht? Dieses Buch zeigt die richtige Anwendung von Concealer und Rouge, Mascara und Lidschatten, Lippenstift und Lipliner. Von der Bestimmung des individuellen Hauttyps und Hauttons, über die richtige Reinigung und Pflege bis hin zu einem typgenauen Make-up diese Beauty-Bibel ist die Anleitung zum perfekten Aussehen. Die ausführlichen Kapiteln zu Augen, Gesicht und Wangen und Lippen bieten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu den perfekten roten Lippen oder Smoky Eyes.
Mit zahlreichen Profitipps:
Was tun bei zu schmalen Lippen? Wie können Augenringe am besten kaschiert werden? Welches Zubehör braucht man wirklich? Was gehört ins Schminktäschchen? Ein ganzes Kapitel ist 21 verschiedenen Looks gewidmet: Vom perfekten Make-up für jeden Tag und jeden Typ über das seriöse Business-Make-up (das mit ein paar veränderten Details zum Make-up für die After-Work-Party wird) bis hin zum Glamour-Look für einen schillernden Abend.
Kosmetik. Das Buch zum Beruf. (Lehr-/Fachbuch) (Lernmaterialien) Imke Barbara Peters, Edith Kerkhoff, Claudia Lenders, Wolfgang Schweig, Britta Wulfhorst, Sabine Kuska-Pickart

Kurzbeschreibung:
Für die Kosmetik-Ausbildung an staatlichen und privaten Berufs- und Berufsfachschulen
umfassend überarbeitete Neuauflage mit aktuellem, zeitgemäßem Bildmaterial
neu in diesem Band: Unfallverhütungsvorschriften, Kennzeichnung von Inhaltsstoffen, Verwendung von Botox, Infos für Gründerinnen Ergänzt wurden die Themenbereiche Ayurveda, Maniküre, Handmassage und Nageldesign (Hände und Füße) alle Ausbildungsinhalte werden kompakt in einem Band vermittelt bietet Fachinformationen und zahlreiche Fallbeispiele, inklusive Fachlexikon mit Stichwortverzeichnis auch als Nachschlagewerk geeignet.
Pressestimmen:
Kosmetik - Das Buch zum Beruf behandelt alles, was eine Kosmetikerin wissen muss: Ausbildung und Arbeitsbereiche sind ebenso Thema wie der Aufbau der Haut, kosmetische Präparate und ihre Anwendung sowie Wissen über vielfältige Spezialbehandlungen. Auch apparative und dekorative Kosmetik sind ausführlich dargestellt. Und sogar, wer sich selbstständig machen will, ist mit dem Buch gut beraten: Im Kapitel Von der Kosmetikfachfrau zur erfolgreichen Unternehmerin gibt es wissenswerte Tipps. Das Buch ist in die drei Bereiche Fachwissen/Grundlagen der Kosmetik, Fachlexikon/Stichwortverzeichnis und Aufgaben und Fragen zur Kontrolle des Lernerfolgs gegliedert und somit sowohl als Vorbereitung zur Prüfung als auch im Berufsalltag ein optimaler Begleiter. (Friseurwelt, Ausgabe 9/09)
Leserin K.K.:
Ich bin zufrieden mit dem Buch. Ich finde es sehr schade, dass dieses nicht in meiner Ausbildung verwendet wurde. Es wäre seeehr hilfreich gewesen!
Dekorative Kosmetik und Gesichtspflege: Produkt-Know-how und richtige Anwendung Xenia Petsitis, Katrin Kipper
Kurzbeschreibung:
Dieses Buch enthält alle kosmetischen Produkte und die neuesten Innovationen in den Bereichen Hautpflege und Farbkosmetik und erleichtert so die sichere Beurteilung und gezielte Auswahl. Detailwissen zu den verschiedenen Hauttypen und Hautzuständen ermöglicht eine individuelle, typgerechte und kompetente Beratung. Viele Fotos und Illustrationen ergänzen das Wissen. Zahlreiche Tipps zur richtigen Anwendung sowie ein abschließender Schmink-Kurs helfen Ihnen bei der Umsetzung in die Praxis.
Pressestimmen:
" ... ein sehr gelungenes Fachbuch, das als Nachschlagewerk zum täglichen Gebrauch für die Apotheke geeignet ist." Stefani Labetzki, PKA spektrum 03-2014
Naturkosmetik selber machen: Das Handbuch Heike Käser

Kurzbeschreibung:
Selbst hergestellte Naturkosmetik bewegt sich heute in einem fruchtbaren Spannungsfeld zwischen traditionellem Wissen und modernen Wirkstoffen und Herstellungsverfahren. Die Ansprüche an selbst hergestellte Kosmetik sind heute andere als noch vor einigen Jahren statt schwerer, salbenartiger Cremes mit hohen Emulgatoranteilen sind geschmeidige, leichte und an der Physiologie der Haut orientierte Formulierungen gefragt. Nicht der einzelne Wirkstoff steht im Zentrum des Interesses, sondern das Zusammenspiel aller Komponenten in einer Gesamtrezeptur. Dieses Zusammenspiel verstehen, nutzen und daraus hautphysiologisch sinnvolle Rezepturen zu entwickeln fasziniert Heike Käser seit 2005. Gleich ob Sie privat Ihre individuelle Natur kosmetik herstellen oder sie im Rahmen Ihrer aromatherapeutischen oder naturkosmetischen Berufspraxis für Ihre Kunden anfertigen möchten: Dieses Buch bietet Ihnen verständlich aufbereitete, mit unterstützenden Grafiken visualisierte Grundlagen und wertvolle Praxistipps einer erfahrenen und leidenschaftlichen »Selbstrührerin«. Entdecken Sie zeitgemäße Methoden zur eigenen Herstellung hochwertiger Frischpflanzenextrakte und Tinkturen. Planen Sie gezielt sinnvolle Ölmischungen und nutzen Sie moderne Herstellungsverfahren für Pflegeprodukte, die Ihrer Haut wirklich gut tun. Im großen Rezeptteil laden duftende Körperöle, sahnige Cremes, Peelings, Gesichtswässer, Bade- und Haarpflegeprodukte, dekorative Kosmetik u. v. m. zum Nachrühren und Experimentieren ein.
Spitzenbuch!
meint die Leserin Pauline.
Heike Käser ist in Rührerinnenkreisen für Ihr wissenschaftliches Wissen und gleichzeitig flotte Rezepte bekannt. Ihr neues Buch hat mich dennoch vom Hocker gehauen: Es steht allles drin, was man wissen muß und es ist extrem pfiffig aufgebaut. So gibt Heike Käser beispielsweise nicht nur die Grammzahl für die Zutaten in den Rezepten an, sondern auch noch die Prozentangaben des jeweiligen Stoffes. Das hilft ungemein, wenn man größere oder kleinere Mengen rühren möchte. Sie läßt in dem Buch keine Wünsche offen. So hat sie eine Liste angefertigt, aus der hervor geht, welche Rohstoffe man Alternativ einsetzen kann, wenn man sie beispielsweise nicht im Haus hat. Auch eine Liste für Bestelladressen für die Rohstoffe die sie verwendet hat sie geschrieben. Auch das erspart Arbeit und Nerven, denn die Recherche nach Online-Shops hat mich oft abgehalten Neues auszuprobieren. Das Buch ist für Einsteiger die perfekte Basis und für Könner ein super Nachschlagewerk. Also höchstes Lob und volle Punktzahl! Ein Buch, das ich verschenken und empfehlen werde, weil alles was man wissen muß und möchte sich hier wieder findet.
Natürlich schön: Naturkosmetik leicht gemacht von greenglam Christina Kraus

Kurzbeschreibung:
Selbst gemachte Naturkosmetik ganz ohne Konservierungsstoffe und chemische Zusätze – wie einfach das ist und wie gut das Ihrer Haut und Ihnen selbst tut, zeigt Ihnen die Apothekerin und Gründerin von Greenglam Dr. Christina Kraus. Im ausführlichen Grundlagenteil erklärt sie die wichtigsten natürlichen Zutaten für die nachhaltige Kosmetikherstellung. Die erforderlichen Techniken werden Schritt für Schritt anhand der Rezepte erklärt, sodass man selbst ohne Vorkenntnisse bald die erste eigene Gesichtscreme, Bodylotion oder Haarpflege herstellt. Verwöhnen Sie sich und Ihre Haut mit Körperölen, Peelings, Shampoos und Deos – und fühlen Sie sich natürlich schön! Die besten Rezepte von Dr. Kraus – inklusive zahlreicher veganer Pflegeprodukte –, gelingen garantiert, vor allem dank der leicht erhältlichen Zutaten. Und mit den Wellness-Vorschlägen für entspannende Spa-Tage zu Hause sind die selbst gemachten Kosmetikprodukte nicht nur gut für die Haut – sondern auch gut für die Seele.
Bestes Naturkosmetik-Buch!!!
...teilt uns whatmakesmehappy am 17. Mai 2015 mit:
Die Autorin Dr. Christina Kraus ist Apothekerin und führt selbst eine eigene Apotheke mit dazugehörigem Apothekengarten. Zusätzlich hat Sie im Herzen der Stadt Augsburg Ihren eigenen Laden "greenglam.the store" eröffnet. Die Dame weiß also ganz genau von was sie spricht...
Mein persönliches Fazit:
Ein rundum gelungenes Buch! Ich kann es nur uneingeschränkt weiterempfehlen. Sei es nun für Anfänger wie mich oder auch für Erfahrene im Bereich der Naturkosmetik. Hier findet man neben allen relevanten Informationen, tolle Rezepte und nette Geschenkideen. Mich hat das Buch "Natürlich schön - Naturkosmetik leicht gemacht" sofort überzeugt. Mein Bodyscrub ist wirklich klasse und ich habe mir vorgenommen, öfters meine eigene Kosmetik herzustellen. Wenn ich Schulnoten verteilen müsste, würde das Buch von mir eine glatte 1 erhalten. Es kommt sehr selten vor, das mich ein Buch so restlos überzeugt wie dieses hier. Bevor mich das Buch erreichte, habe ich in einem großen Buchladen einige Naturkosmetik-Bücher durchgeblättert, da ich es nicht erwarten konnte bis "Natürlich schön" endlich bei mir angekommt. Keines der Bücher die ich angeschaut habe, kann diesem hier das Wasser reichen. Wie Ihr sicherlich gemerkt habt, ich kann gar nicht mehr aufhören zu schwärmen :-)
|